
RIEDEL Glas Gravur
Hochwertige RIEDEL Weingläser mit Gravur
Dank unserer langjährigen Erfahrung haben wir einen Weg gefunden, die außergewöhnlich hochwertigen Gläser aus dem Hause RIEDEL, mit einer Gravur zu veredeln. Hierzu verwenden wir die höchstmögliche Qualitätseinstellung unserer Lasersysteme um ein exzellentes Finish zu gewährleisten.
Wir gehen noch einen Schritt weiter und bieten Ihnen Exklusiv bei RIEDEL Gläsern die Möglichkeit, Ihre Gravur noch persönlicher zu gestalten. Sie möchten Ihre Initialen oder ein Logo in das Weinglas gravieren lassen? Senden Sie uns hierzu gerne Ihre Vorlage und wir schicken Ihnen kostenlos einen Entwurf zur Ansicht und Freigabe für die Veredelung.
Cheers
Entdecken Sie die Welt des feinen Trinkgenusses
Die Marke RIEDEL steht weltweit für die Entwicklung und Fertigung hochwertigster Gläser und Dekanter, die den Genuss von Wein und Spirituosen maßgeblich steigert. Jedes einzelne Glas ist der Vollendung des Weingenusses gewidmet und verstärkt die vier zentralen Sinneseindrücke Bouquet, Textur, Geschmack und Abgang.
Um Ihnen die Welt des feinen Trinkgenusses zu eröffnen, bieten wir Ihnen hochwertige RIEDEL Weingläser mit persönlicher Gravur aus den Kollektionen VELOCE und EXTREME. Entdecken Sie die Besonderheiten rebsorten-spezifischer Glaswaren und Eleganz von Kristallglas in seiner schönsten Form.
Ob beim gemütlichen Feierabend-Glas mit Freunden oder beim stilvollen Dinner - das richtige Glas macht den Unterschied. Die Kollektionen Veloce und Extreme sind sortenspezifische Gläser, die entwickelt wurden, um die Botschaft des Weins an die menschlichen Sinne zu übermitteln.


Aus Respekt vor dem Handwerk des Winzers
Das richtige Glas steigert nicht nur den Geschmack - es erhebt den Moment. Die Rebsorten-spezifischen Gläser von RIEDEL arbeiten mit der DNA des Weins zusammen und nehmen uns mit auf eine sensorische Reise.
Glaswaren für spezifische Rebsorten verfügen über fein abgestimmte Kelche, die aus drei Variablen bestehen: Form, Größe und Randdurchmesser, die darauf ausgelegt sind, die Botschaft und Individualität des Weins an die menschlichen Sinne zu übermitteln. Jede Rebsorte hat ein eigenes aromatisches Profil, eine spezifische Struktur und Textur. Mit dem richtigen Weinglas wird ein perfektes Bild präsentiert und Bouquet, Textur, Geschmack und Aroma harmonisch ausgeglichen. Entdecken Sie das taktile Erlebnis eines ausgewogenen Glases mit Ihrer persönlichen Gravur, die Eleganz von Kristall in der Hand und das Spiel des Lichts im Kelch.

Rebsorten-spezifische Weingläser mit Gravur von höchster Qualität für genussorientierte Liebhaber guter Weine

RIEDEL VELOCE
Speziell für unterschiedliche Rebsorten entwickelt, hebt diese elegante Kollektion Aromen und Geschmacksnuancen auf ein neues Niveau - für ein perfekt ausbalanciertes Trinkerlebnis.

RIEDEL EXTREME
Mit ihren extremen Formen lässt die Kollektion dem Wein viel Raum zum Atmen und unterstreicht die angenehme Weichheit und die meist fruchtigen Noten der Weine aus der Neuen Welt.
Welches Glas für welchen Wein?
Um diese Frage zu beantworten müssen wir Glaswaren zuvor in zwei Kategorien einteilen: Weinfreundliche Glaswaren und solche, die speziell für spezifische Rebsorten entwickelt wurden.
Weinfreundliche Gläser sind darauf ausgelegt, die Eigenschaften eines Weins optimal zu zeigen, ohne auf die Rebsorte einzugehen. Die Auswahl an Rotwein-, Weißwein- und Champagnergläsern ist oftmals gering und für jedes Getränk geeignet.
Rebsorten-spezifische Gläser wurden in einem sensorischen Workshop entwickelt um sicherzustellen, das die jeweilige Rebsorte durch Form, Größe und Randdurchmesser des Glases optimal präsentiert wird.
Die Form des Glases beeinflusst jede Phase des Verkostens.
- Aroma: Der Kelch fängt Düfte ein und leitet sie zur Nase.
- Geschmack: Der Rand steuert den Fluss und beeinflusst Süße, Säure und Mundgefühl.
- Abgang: Die richtige Form verstärkt Länge und Textur auf dem Gaumen.
Jedes RIEDEL Weinglas ist darauf ausgelegt, die vier zentralen Sinneseindrücke zu verstärken:

- Bouquet: Die Form des Kelches lenkt die Aromen gezielt zur Nase, wodurch das Duftprofil komplexer und vielschichtiger wahrgenommen wird.
- Textur: Das Design beeinflusst, wie der Wein den Gaumen erreicht - entscheidend für das Mundgefühl, die Balance und das Tanningerüst.
- Geschmack: Durch Kelchgröße und Randdurchmesser wird gesteuert, wo der Wein auf die Zunge trifft – und wie Säure, Süße und Bitterstoffe wahrgenommen werden.
- Abgang: Ein perfekt abgestimmtes Weinglas hebt den Nachhall des Weins hervor – elegant, klar und anhaltend.
Der Wein bestimmt das Glas
Wein ist komplex und mit seinen Eigenschaften so vielseitig wie jede Rebsorte selbst. Ein Cabernet Sauvignon besitzt Struktur, ist kraftvoll und tanninreich. Pinot Noir hingegen ist sehr fein, aromatisch und wird durch seinen langen, weichen Abgang geschätzt. Riesling Weine werden oft als frisch, elegant bezeichnet und haben eine fruchtige Säure. Ebenfalls fruchtig-leicht schmecken die meisten Chardonnay Weine, die einen leicht holzigen Geschmack durch die Lagerung im Holzfass haben. Unverkennbar sind Duft & Geschmack eines Sauvignon Blanc mit den Typischen Aromen von Gras und Beeren. Shiraz / Syrah ist ein Rotwein mit eher moderatem Alkoholgehalt und bekannt für ausgeprägte Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren. Bleibt noch der Champagner - ein Schaumwein bei dem eine zweite Gärung in der Flasche stattfindet und so eine komplexe Aromenentwicklung erfährt. Entdecken Sie unsere edlen RIEDEL Weingläser mit persönlicher Gravur und gestalten Sie Ihre eigenen Unikate.
Die Unterschiede der jeweiligen Rebsorte sind so signifikat, dass die Wahl des richtigen Glases entscheidend ist. Geformt um selbst feinste Aromen und Nuancen des Weins hervorzuheben. Mit dem richtigen Glas in der Hand wird Wein mehr als nur ein Getränk - er wird zur Offenbarung.

Die wichtigsten Schlüsselwörter kurz erklärt
- Aroma: beschreibt die frischen, primären Duftnoten der Trauben (fruchtig, blumig, kräuterig).
- Bouquet: entwickelt sich mit der Reife des Weins und umfasst komplexe Noten wie Vanille, Gewürze oder Karamell.
- Textur: beschreibt das Gewicht im Mund und reicht von leicht bis vollmundig.
- Tanine: sind Natürliche Gerbstoffe aus Traubenschalen, Kernen und Stielen, die besonders bei Rotweinen präsent sind und ein herbes Mundgefühl erzeugen.
- Säure: bestimmt die Frische eines Weins und wirkt besonders lebendig und erfrischend.
- Abgang: ist der Nachhall des Weins nach dem Schlucken und kann von kurz bis lang den letzten Eindruck beeinflussen.